Eine Maschine zur Herstellung von Kleiderbügeln aus Metall wurde in unserer Fabrik fertiggestellt und versandt. Der Kunde ist ein mittelständischer polnischer Hersteller von Wohnaccessoires, der sich intensiv mit der Verarbeitung von Metallprodukten beschäftigt und seit langem maßgeschneiderte Kleiderbügel an europäische Supermarktketten und Fast-Fashion-Bekleidungsmarken liefert.
Hintergrund des Kunden und branchenspezifische Herausforderungen
Mit der steigenden Nachfrage der Fast-Fashion-Industrie nach Kleiderbügel-Stilen und Liefergeschwindigkeit ist das traditionelle Lieferkettenmodell, das auf Importen aus China basiert, durch hohe Kosten, lange Vorlaufzeiten und mangelnde Flexibilität bei der Anpassung von Spezifikationen gekennzeichnet.
Gleichzeitig werden die Sicherheitsstandards und Umweltanforderungen für Haushaltsprodukte in der Europäischen Union ständig aktualisiert. Die Kunden benötigen dringend technologische Upgrades, um schnell auf die Marktnachfrage zu reagieren und die Abhängigkeit von Übersee-Lieferungen zu verringern.

Kernvorteile der Maschine zur Herstellung von Kleiderbügeln aus Metall
- Die Ausrüstung unterstützt die schnelle Anpassung von Parametern, um Kleiderbügel unterschiedlicher Größen und Krümmungen herzustellen, und deckt die Bedürfnisse von Basismodellen in Supermärkten und maßgeschneiderten Modellen von Bekleidungsmarken ab.
- Durch die Automatisierung des integrierten Prozesses von Formen, Verbinden und Schneiden kann die Maschine die Qualität garantieren, während sie die Produktionseffizienz verbessert und sich an die Nachfrage nach Kleinserien- und Mehrfachaufträgen anpasst.
- Die Präzision des Formungsprozesses erfüllt die EU-Sicherheitsstandards für Haushaltsprodukte, und das Schneidesystem optimiert die Ausnutzungsrate von Metalldrähten und reduziert die Abfallproduktion.

Warum hat der Kunde eine Bügelmaschine gekauft?
- Der Kunde befindet sich in der Industriezone von Lodz, Polen, wo sich eine große Anzahl von Textil- und Bekleidungsunternehmen in der Umgebung versammelt.
- Durch die lokale Produktion kann es Endbenutzer wie Bekleidungsfabriken schnell bedienen und den Lieferzyklus auf weniger als 48 Stunden verkürzen.
- Im Vergleich zum Importmodell wird erwartet, dass die unabhängige Produktion die Gesamtkosten um 30 % senkt und gleichzeitig das Risiko von internationalen Logistikschwankungen beseitigt.
- Die hohe Stabilität der Geräte reduziert auch manuelle Eingriffe und optimiert somit die langfristige Betriebseffizienz weiter.
Für weitere Informationen zu den oben genannten Details der Maschine zur Herstellung von Stoffmetallkleiderbügeln klicken Sie bitte hier: HOCHGESCHWINDIGKEITS-AUFHÄNGERMASCHINE. Wenn Sie Bedarf haben, können Sie uns gerne über das Formular rechts kontaktieren!